- das Hockey
- (engl.)Ballsport mit Toren und gekrümmten Schlägern
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Hockey — das Hockey (Mittelstufe) Mannschaftsspiel mit gekrümmten Schlägern und einem kleinen Ball Beispiel: In der Freizeit spielen sie oft Hockey … Extremes Deutsch
Hockey Day in Canada — Hockey Night in Canada (kurz HNIC) ist eine regelmäßige Sportsendung des kanadischen Fernsehsenders CBC, die sich mit dem Eishockeysport in Kanada und speziell mit der nordamerikanischen National Hockey League (NHL) befasst. Inhalt der Sendung,… … Deutsch Wikipedia
Hockey Night in Canada — (kurz HNIC) ist eine regelmäßige Sportsendung des kanadischen Fernsehsenders CBC, die sich mit dem Eishockeysport in Kanada und speziell mit der nordamerikanischen National Hockey League (NHL) befasst. Inhalt der Sendung, die während der Saison… … Deutsch Wikipedia
Hockey — (altfranzös. hoquet, „Schäferstock“) ist ein mit Hockeyschlägern auszuführendes Torspiel. Ausgehend vom traditionellen Hockey haben sich weitere Sportarten gebildet, von denen Feldhockey und Eishockey die bekanntesten und eigenständigsten sind.… … Deutsch Wikipedia
Hockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006 — BDO Hockey World Cup Men 2006 Anzahl Nationen 12 Weltmeister … Deutsch Wikipedia
Hockey-Weltmeisterschaft der Herren 2002 — Hockey World Cup Men 2002 Anzahl Nationen 16 Verband FIH Austragungsort Malaysia National Hockey Stadium, Kuala Lumpur Eröffnung 24. Februar 2002 Endspiel 9 … Deutsch Wikipedia
Hockey Canada — Sitz Calgary, Alberta, Kanada Farben rot, schwarz, weiß Präsident Bob Nicholson Hockey Canada … Deutsch Wikipedia
Hockey East Association — Gründungsjahr 1984 Mitglieder 11 Sport Eishockey Region Neuengland Bundesstaaten … Deutsch Wikipedia
Hockey East — Association Gründungsjahr 1984 Mitglieder 11 Sport Eishockey Region … Deutsch Wikipedia
Hockey Club Pustertal — Vereinsinfos Geschichte EV MAK Bruneck (seit 1954) HC Pustertal (seit 2001) HC Red Orange Pustertal (seit 2008) Standort Bruneck, Italien … Deutsch Wikipedia